Architekturfotoblog

Tomas Riehle — Fotografie

Ausstellung im Museum Insel Hombroich: Tomas Riehle Fotografie (Foto: Landwaage, 1979, © Tomas Riehle)

Tomas Riehle, verstorben im Juli 2017, war einer der profiiertesten Architekturfotografen der letzten Jahrzehnte. Er setzte sich künstlerisch mit bebautem und unbebautem Raum auseinander und dokumentierte über einen langen Zeitraum die Entstehung und Entwicklung der begehbaren Skulpturen und Bauten auf der Museumsinsel Hombroich. Dort präsentiert eine Ausstellung ab 15. April das Werk von Tomas Riehle.

Ausstellungsbeschreibung

Tomas Riehle (1949–2017) hat in jahrzehntelanger fotografischer Auseinandersetzung mit den begehbaren Skulpturen und Bauten Hombroichs geradezu ikonische Bilder von hoher Prägnanz geschaffen. Nun widmet die Stiftung Insel Hombroich dem Fotografen eine Überblicksausstellung aus einem Lebenswerk, das der vielfältigen künstlerischen Auseinandersetzung mit bebautem und unbebautem Raum galt. Zu sehen sind Fotografien aus so unterschiedlichen Werkgruppen wie Lichtraum Akademie (1976), Riehles Abschlussarbeit als Meisterschüler in der Bildhauerklasse Erwin Heerichs, Landwaage (1979), einer besonders eindrücklichen Übersetzung unbegrenzten Raums in die Fläche, oder seinem großen Projekt Rheinbrücken (1994–2002), das Brückenbauten von der Quelle des Rheins bis zu seiner Mündung in ihrer sich wandelnden Umgebung zeigt. Handschriftlich annotierte Arbeitsabzüge einer Fotoreihe zum Mies van der Rohe-Bau Haus Lange in Krefeld (1977) führen Riehles Weg der schöpferischen Präzision zur Bildfindung vor Augen. 

  • Museum Insel Hombroich
  • Website von Tomas Riehle

Wann und wo

Museum Insel Hombroich
Minkel 2
41472 Neuss

15. April bis 1. Juli 2018

Eröffnung am Sonntag, 15. April von 12:00 bis 17:00 Uhr

„Wenn Architekten träumen …“
Vortrag von Prof. Dr. Rolf Sachsse
Siza-Pavillon, Auditorium
Sonntag, 6. Mai um 15:00 Uhr

Share on Facebook
Facebook
Tweet about this on Twitter
Twitter
Share on Google+
Google+
Share on LinkedIn
Linkedin
Flattr the author
Flattr
Pin on Pinterest
Pinterest
Email this to someone
email

Ähnliche Beiträge

  • Mutsumi Okanda und Tomas Riehle: Malerei und Fotografie
  • Architekturfotograf Tomas  Riehle ist verstorben
  • koelnarchitektur: Tomas Riehle im Portrait
  • Thomas Wrede — Modell Landschaft Fotografie
  • Eine Stadt, fünf Sichtweisen — Abbild Frankfurt


Veröffentlicht am 13. April 2018
Kategorie/n: Ausstellungen und Veranstaltungen
Schlagworte: Ausstellung, Fotoausstellung, Fotografie, Museum Insel Hombroich, Neuss, Retrospektive, Riehle, Rolf Sachsse, Tomas Riehle
← zurück weiter →

KATEGORIEN

  • Architektur im Fokus
  • Architekturfotografen
  • Ausstellungen und Veranstaltungen
  • Bücher, Bildbände, Architekturführer
  • Fotorecht
  • Fotowettbewerbe
  • Presse, Medien, Internet
  • Technik und Produkte
  • Verbände und Institutionen
  • Vorgestellt
  • Workshops und Seminare

SUCHE

Architektur-Bildarchiv

Architektur-Bildarchiv
Architekturfotoblog auf Facebook

Kategorien

  • Architektur im Fokus
  • Architekturfotografen
  • Ausstellungen und Veranstaltungen
  • Bücher, Bildbände, Architekturführer
  • Fotorecht
  • Fotowettbewerbe
  • Presse, Medien, Internet
  • Technik und Produkte
  • Verbände und Institutionen
  • Vorgestellt
  • Workshops und Seminare

Informationen

  • Über dieses Blog
  • Impressum + Kontakt
  • Architekturfotoblog bei Facebook

SUCHE

Architekturfotoblog 2010-2018

Diese Webseite setzt Cookies ein. Wenn Sie diese Webseite nutzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Einverstanden Informationen
Über Cookies