-
Architekturfotoblog für Smartphones
Natürlich konnte man das Architekturfotoblog auch bisher schon auf Smartphones mit Internetverbindung ansehen und alle Funktionen nutzen. Da die Webbrowser-Ansicht auf den kleinen Bildschirmen nicht besonders komfortabel war habe ich nun eine Mobil-Version erstellt, in der die Blog-Artikel in grafisch reduzierter Weise dargestellt werden können, ohne dabei inhaltliche Abstriche machen zu müssen.
-
Sebastian Mölleken: A40-Buch als App erhältlich
Der Fotograf Sebastian Mölleken hat sich in einem Fotoprojekt intensiv mit der quer durch das Ruhrgebiet verlaufenen Autobahn 40, dem „Ruhrschnellweg“, auseinandergesetzt und in einer Fotoserie die Stadtlandschaft und ihre Bewohner portraitiert. Heute erschien das A40-Buch auch als App für iPhone, iPod Touch und iPad.
-
Nikolay Kazakov: Architekturfoto-Portfolio fürs iPhone
Der Karlsruher Architekturfotograf Nikolay Kazakov hat unter dem Titel ARCHIgraphic eine Applikation für iPhone, iPod Toch und iPad entwickelt und zeigt darin eine Auswahl aus seinem Portfolio. Die intuitiv zu bedienende App ist kostenlos und macht deutlich, wie Fotografen neue Medien für ihre Präsentationen nutzen können.
-
Bildhonorare 2011 als iPhone-App erhältlich
Die jährlich erscheinende Broschüre “Bildhonorare” wurde kürzlich in aktualisierter Fassung herausgebracht. Für viele Fotografen stellen die von der Mittelstandsgemeinschaft Foto-Marketing erhobenen Richtwerte eine Grundlage für die Honorarermittlung dar. Erstmalig sind die “Bildhonorare” nun auch als App für iPhone und Co. zu haben.